Unser Ziel ist es, unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten, die einen nachhaltigen Nutzen stiften. Mit Hilfe unserer eigenen Entwicklungsabteilung und Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Implementierung, Support & Training unterstützen wir mittelständische Unternehmen erfolgreicher zu werden.
Wieso dieser Leitspruch?
Mit Wrede bekommen Sie Teamplayer. Professionelle Arbeit funktioniert nur, wenn Erfahrung, Wissen und verschiedene Kompetenzen zusammentreffen. Deshalb legen wir großen Wert auf ein harmonisches Team, das sich in den Projekten ergänzt und mit Ihnen gemeinsam die individuellen Anforderungen definiert. Wir beraten Sie ehrlich, denn wir wollen nicht verkaufen um des Verkaufens Willen. Transparenz ist uns wichtig. Deshalb ist uns eine lange partnerschaftliche Zusammenarbeit lieber als ein schnelles Projekt, das Sie viel Geld kostet und Ihrem Unternehmen wenig bringt.
Die Grundlage ist SAP Business One (SAP B1), das ERP-System, welches speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstandes zugeschnitten wurde. Denn wir sind überzeugt: Das ist eine gute Softwarelösung. Ob SAP B1 bereits im Unternehmen eingesetzt wird oder neu eingeführt werden soll, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Stillstand gibt es in wachsenden Unternehmen nicht. Deshalb ist unser Ansporn, die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern. Unnötige Barrieren, die durch Insellösungen entstehen würden, gehören dann der Vergangenheit an.
Deshalb: Wrede – Gemeinsam Gutes noch besser machen.
Mittlerweile ist das Team auf über 40 Kolleginnen und Kollegen angewachsen. Wir freuen uns auch weiterhin auf tolle Menschen, die unser Unternehmen bereichern.
In diesem Jahr feiern wir Firmenjubiläum. Seit 45 Jahren gibt es uns nun schon am Markt – auch, wenn unser Start eher Hardware als Software war.
SAP Partner der ersten Stunde: Seit 20 Jahren ist Wrede der Business One Partner für den Mittelstand.
Klimaeffiziente Modernisierung des Firmenhauptsitzes in Arnsberg –Herdringen.
Die Wrede Smart Factory Lösung wird in das Portfolio übernommen. Produktionsprozesse werden somit digitalisiert. Diese kundenspezifische Lösung für die Fertigung ermöglicht die papierlose Handhabung aller relevanter Dokumente und vereinfacht die Produktion deutlich.
Neuaufbau der Niederlassung Köln im Business Park Robert-Perthel-Straße 79. In frisch renovierten Büroräumen werden zukünftig Kundenveranstaltungen stattfinden und bieten dem Unternehmen weiteren Raum für das Unternehmenswachstum.
Die Wrede Unternehmensgruppe feiert das 40-jährige Jubiläum seit Gründung durch Käte und Willi Wrede.
Der langjährige Inhaber Jürgen Wrede verlässt das Unternehmen und scheidet als Geschäftsführer aus. Inhaber werden Andrea Kosmann und Christoph Becker.
Aufbau der Niederlassung Gütersloh (Wrede Technologiezentrum) in der Herzebrocker Straße 39. Die neuen Räumlichkeiten bieten zukünftig Platz für zusätzliche SAP-Spezialisten.
Im Zuge der Nachfolgeregelung wird die Geschäftsführung der Wrede Unternehmensgruppe neu aufgestellt. Zum 01.04.2015 werden Andrea Kosmann und Christoph Becker neue Gesellschafter und werden als weitere Geschäftsführer bestellt.
Angela Wrede scheidet als Gesellschafterin und Geschäftsführerin aus dem Unternehmen aus. Zukünftig führt Jürgen Wrede die Geschäfte alleinverantwortlich.
Die Wrede Unternehmensgruppe verkauft den Sage / KHK Bereich und konzentriert sich fortan ausschließlich auf SAP Business One.
Aufbau der Niederlassung in Harsewinkel in den Räumlichkeiten der ehemaligen Firma Cobitec.
Zukauf der easyConcept easyLine Softwarelösungen easyPlan (Produktionslösung) sowie easyLogistik (Logistiklösung). Fortan werden beide AddOns im Hause Wrede als PPS- und Logistik-Lösung weitergeführt und erweitern das Portfolio.
Kauf der Immobilie Dungestraße 84 in Herdringen. Der Einzug ins Wrede Business Center erfolgt nach kompletter Renovierung und bietet über 800 qm Fläche für Büros und Veranstaltungsräume
Die W-Concept GmbH firmiert um in Wrede GmbH Softwarekonzepte.
Übernahme der SAP-Kunden eines süddeutschen SAP Partners. Aufbau der Niederlassung Karlsruhe.
Aufgrund des Platzbedarfs für neue Mitarbeiter zieht die W-Concept GmbH und die Wrede GmbH IT-Consulting von Meschede in die Räumlichkeiten Zu den Ruhrwiesen in Neheim um.
Andrea Kosmann erhält Einzelprokura und erweitert zukünftig die Geschäftsleitung.
Als umsatzstärkster SAP Business One Partner erhalten wir die Auszeichnung „Best Performance EMEA ISEC“.
Offizieller SAP Gold Partner
W-Concept als Aussteller auf der Cebit. Als SAP Business One Partner für Fertigungslösungen in Verbindung mit easyPlan.
Angela und Jürgen Wrede gründen die W-Concept GmbH. Das Unternehmen wird Partner von SAP für die neue ERP-Lösung für den Mittelstand: SAP Business One. Es können gleich im ersten Jahr mehrere Neukunden verzeichnet werden. In den folgenden Jahren verzeichnet die W-Concept GmbH ein großes Wachstum und der Fokus legt sich immer mehr auf den Bereich SAP.
Die Unternehmensgründer Käte und Willi Wrede gehen in den Ruhestand. Ausgründung des Softwarebereichs (Sage/KHK) in die Wrede GmbH IT Consulting unter der Leitung von Jürgen Wrede. Der Bereich Hardware und Netzwerkdienstleistung wird von Frank Wrede in der Wrede Systemhaus GmbH weitergeführt.
Eintritt von Andrea Kosmann. Sie verstärkt zukünftig das Beratungsteam in der Finanzbuchhaltung.
Der spätere Inhaber Christoph Becker tritt als Auszubildender Fachinformatiker in das Unternehmen ein.
Der Bereich Unterhaltungselektronik wird eingestellt und eine weitere Niederlassung in Soest für Computer, Netzwerksysteme und Sage Softwareapplikationen wird eröffnet. Konzentration auf Vertrieb von Hard- und Software sowie allen Dienstleistungen im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen.
Aufbau des Computerhaus Wrede in Meschede und Umfirmierung in Wrede KG.
Eröffnung einer Filiale in der Ruhrstraße in Meschede für Unterhaltungselektronik und Computer, Netzwerk sowie Softwarelösungen.
Gründung in Warstein durch Käte und Willi Wrede. Ziel ist der Vertrieb von elektronischen Bauelementen, Computern und Unterhaltungselektronik.
Ob Beratung, Implementierung oder Wartung – wir unterstützen Sie in jeder Phase mit branchenspezifischem Know-how und maßgeschneiderten Erweiterungen für Ihr Unternehmen.
Die Menschen hinter Wrede
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie in den Bereichen SAP Business One, Softwareentwicklung, Support und mehr zu unterstützen. Ob Beratung, technische Fragen oder administrative Anliegen – bei uns finden Sie die passenden Ansprechpartner. Lernen Sie die engagierten Köpfe hinter der Wrede Softwarekonzepte GmbH kennen und kontaktieren Sie uns, um Ihre Unternehmensprozesse noch effizienter zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Die entscheidenden Köpfe hinter der Wrede GmbH Softwarekonzepte
Andrea Kosmann
Christoph Becker
Dipl. Wirt. Informatiker
Verlässliche Stützen des Tagesgeschäfts – unsere Assistenz
Sebastian Taplick
Dipl. Kaufmann
Unser Verwaltungsteam kümmert sich um alle organisatorischen Aufgaben und wird Sie auch am Telefon freundlich begrüßen.
Larissa Beifus
Alisa Corvey
Sophie Isken
Nicole Schmidt
Erik Zeu
Jasmina Besiri
Bei allen Fragen rund um Ihr bereits installiertes SAP Business One, Ihren Lizenzen oder Erweiterungen unterstützt Sie unser Support gerne.
Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr
+49 (2932) 20 397-41
support@wredegmbh.de
Marco Cobović
Supportleiter
Moritz Voßbeck
Anwendungsberater
Eugen Haurich
Anwendungsberater
Unsere Berater helfen Ihnen, die perfekte Softwarelösung zu finden. Dazu nehmen wir uns die Zeit, hören Ihnen zu, verstehen und konzipieren dann, was Ihr Unternehmen benötigt. Die alljährliche Schulung ist der Garant, dass in Sachen SAP Business One keine Fragen offen bleiben.
Carsten Wilmes
Dipl. Volkswirt
Beratungsleiter Niederlassung: Köln
Katharina Lutter
Anwendungsberaterin Niederlassung: Arnsberg
Hamid Soori
Dipl. Wirt. Informatiker
Anwendungsberater Niederlassung: Köln
Jürgen Zimmermann
Anwendungsberater Niederlassung: Arnsberg
Udo Vollmar
Anwendungsberater Niederlassung: Aschaffenburg
Roland Schäfer
Dipl. Betriebswirt
Anwendungsberater Niederlassung: Karlsruhe
Albert Bröcher
Bachelor Professional in Procurement
Anwendungsberater Niederlassung: Arnsberg
Tobias Schwarz
Dipl. Wirt. Ing.
Anwendungsberater Niederlassung: Gütersloh
Tobias Rüther
B. Eng.
Anwendungsberater Niederlassung: Arnsberg
Mathias Krieger
Bachelor Professional of Logistics
Anwendungsberater Niederlassung: Arnsberg
Carsten Wolf
Anwendungsberater Niederlassung: Arnsberg
Manuel Annink
Anwendungsberater Niederlassung: Gütersloh
Unsere Buchhaltung kümmert sich um Ihre Bestellungen, Rechnungen und Rückerstattungen.
Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr
+49 (2932) 20 397-0
buchhaltung@wredegmbh.de
Silvia Nagel
Leitung Buchhaltung
Komplexes einfach machen ist ihre Aufgabe. Unsere Softwareentwickler programmieren Ihre Lösung.
Christoph Bröker
Dipl. Ing.
Technischer Leiter Leitung Produktmanagement
Alexander Nosov
M. Sc.
Teammanager Softwareentwicklung
Kay Joe Kahmann
B. Sc.
Stellvertretender Teammanager Softwareentwicklung
Ausbildungsleitung
Komplexes greifbar machen – auch unsere Aufgabe. Unser Marketing bringt es auf den Punkt.
Sabrina Reitz
B. Sc.
Marketing
Die Wrede GmbH Softwarekonzepte ist ein deutschlandweit agierendes und expandierendes Softwarehaus mit Standorten in Arnsberg, Aschaffenburg, Karlsruhe, Gütersloh und Köln. Wir haben uns auf die Einführung, Betreuung und Erweiterung der kaufmännischen Softwarelösungen vom Marktführer SAP für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert und suchen Menschen, die Spaß und Interesse an Programmierung und Wirtschaftsthemen haben. Denn unsere Lösungen sind relevant für produzierende Unternehmen, Großhandel und Handel sowie dem Dienstleistungssektor.
Du bist motiviert und engagiert? Hast du Lust auf ein harmonisches Team? Spannende Herausforderungen und neue Technologien interessieren dich brennend? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung und unterstützten dich dabei noch besser zu werden. Wir arbeiten mit moderner Technik und modernen Arbeitszeitmodellen, denn wir möchten langfristig mit dir als Kollegin oder Kollegen zusammenarbeiten.
Du möchtest deine Karriere in einem Unternehmen starten, wo du nicht nur eine Nummer bist? Die Wirtschaftsthemen mit IT-Themen vereint? Die sehr viel Wert auf ein harmonisches Miteinander legt? Dann bist du bei der Wrede Talentschmiede genau richtig. Wir bieten den idealen Einstieg ins Berufsleben.
Nachhaltigkeit bei Wrede
Im Hinblick auf den Erhalt unseres Planeten ist es unumgänglich, dass Unternehmen energieeffizient wirtschaften und zum Umweltschutz beitragen. Nur wer nachhaltig arbeitet, kann sich in Zeiten der steigenden Ressourcenknappheit dauerhaft am Markt behaupten. Zu guter Letzt ist es auch Aufgabe der Kolleginnen und Kollegen ökologisch zu handeln und
vorausschauend im Sinne der Umwelt zu handeln.
Wir setzen seit vielen Jahren auf die Erzeugung von umweltfreundlicher Sonnenenergie. So haben wir die Dächer unseres Business Center in Arnsberg mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Darüber hinaus haben wir Dächer in der Region angemietet und auf diesen ebenfalls Photovoltaikanlagen errichtet. Wir erzeugen regenerativen Strom aus Sonnenenergie und speisen diesen ein.
Die Firmenflotte und die Mobilität der Kolleginnen und Kollegen werden umweltfreundlich ausgerichtet. Der Fuhrpark des Unternehmens entspricht immer den aktuellen technischen Standards und wird regelmäßig ausgetauscht.
Mülltrennung wird bei uns gelebt. Es stehen Vorrichtungen zur Entsorgung von speziellen und trennbaren Abfällen wie Papier, Bioabfälle, Batterien, Toner, defekte Elektrogeräte etc. zur Verfügung. So kann der Müll optimal recycelt und wiederverwendet werden.
Wir stellen unseren Gästen und unserem Team ausschließlich Glasflaschen zur Verfügung und verzichten konsequent auf Plastikflaschen. Weiterhin verzichten wir bei der Zubereitung von Kaffee auf Pads oder Kapseln und nutzen ausschließlich Kaffeemaschinen mit Mahlwerk, da die Umweltbilanz deutlich besser ausfällt.
Belege, Dokumente etc. werden weitestgehend digital und somit umweltfreundlich versandt. Hierdurch konnte der Papierbedarf im Unternehmen erheblich reduziert werden.
Bei dem Strom zur Eigennutzung im Haus handelt es sich um zertifizierten Ökostrom. Zudem setzen wir auf energiesparende Leuchtmittel wie LED.
Wir verwenden eine natürliche Lüftung anstatt eine Klimaanlage und regulieren mit Hilfe von Rollos die Temperatur in den einzelnen Büros. Zudem wird die Raumtemperatur begrenzt.
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen rund um Wrede, SAP Business One und unsere Erweiterungen sowie individuellen Trainingsangeboten und Bewerbungen. Klicken Sie auf den jeweiligen Reiter, um die passenden Kontaktdaten zu erhalten. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.