PPS.pro
PPS.pro erweitert SAP Business One für die Produktionsbranche und ermöglicht eine einfache, kostengünstige Steuerung in Echtzeit.
Müller & Biermann steht für höchste Qualität in der Blechverarbeitung. Moderne Technologien und qualifizierte Mitarbeitende ermöglichen ein vielseitiges Fertigungsprogramm. Erfahren Sie, wie Wrede als SAP Partner die Unternehmensgruppe unterstützt und SAP Business One mit unseren Produktions- und Logistik-Erweiterungen zum Einsatz kommt.
Christoph Becker
Dipl. Wirt. Informatiker
Ich helfe Ihnen gerne dabei, herauszufinden, wie diese SAP Business One Erweiterung Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern kann. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit mir!
Eine funktionierende Supply Chain mit optimal aufeinander abgestimmter Planung, Kalkulation und Beschaffung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Positionierung am Markt. Transparenz, Abbildungen in Echtzeit, Effizienz und Schnelligkeit – auch bei der Angebotserstellung – sind maßgeblich, um im Wettbewerb ganz vorne mit dabei zu sein. Wenn Sie Ihre Produktion voll auslasten und dabei die Bestände reduzieren, verbessern Sie Ihren Lieferservice, gewinnen zufriedene Kunden und binden diese auch langfristig an Ihren Betrieb. Für eine größere Ansicht der Screenshots, klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild.
Mit der Einführung unseres Systems werden Sie in der Lage sein, in einem Produktexplorer Ihren Materialbedarf als Auftrags- oder Lagerdisposition und Ihre Dispositionsliste als Stücklistenbaum einzusehen. Fehlteile werden gekennzeichnet. Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen, Schichtpläne mit Arbeits- und Pausenzeiten und Einzel- oder Mehrschichtmodelle zu entwickeln und Fehlzeiten von Mitarbeitern und Maschinen zu definieren.
Die Software liefert Ihnen mitlaufende Plankostenberechnungen aufgrund von individuellen Kalkulationsschemen. Dies ermöglicht Ihnen einen Abgleich für jeden Produktionsauftrag. Zusätzlich stellt diese mitlaufende Kalkulation die Kostenentwicklung im Artikelstamm dar und ermöglicht Ihnen einen Blick in die Plankostenhistorie.
PPS.pro sammelt alle wichtigen Daten Ihres Unternehmens und führt diese in dem ERP-System zusammen. Somit haben Sie einen schnelleren Zugriff auf die Daten, die Sie benötigen. Das gilt übrigens auch für Zeichnungen. Diese können Sie für jeden Artikel versionieren, mit einem Index versehen und das Freigabedatum bestimmen. Somit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die benötigten Zeichnungen schnell und ohne Wartezeiten aufrufen zu können.
Erfahren Sie, wie Wrede und SAP Business One Ihr Unternehmen transparent und erfolgreich macht.
Mit Hilfe der zur Erfassung von Betriebsdaten angebundenen Lösung BDE.pro wird das Buchen von auftragsbezogenen Arbeitsgängen sowie Mengenbuchungen bei Fertigmeldungen am Terminal vereinfacht. Durch die zusätzliche Nutzung von BDE.pro wird unter anderem auch – ganz papierlos – die Darstellung des Fertigungsfortschritts über die gebuchten Zeiten und der aktuelle Fortschritt des Kunden- oder Produktionsauftrags für Sie einsehbar. Dies unterstützt Sie bei der Erkennung von Störfaktoren und deren Lösungsfindung.
Die Feinplanung der Produktion ist einer der wichtigsten Aspekte Ihres Unternehmens – hier greift unsere Software ein. Wir ermöglichen Ihnen eine übersichtliche Darstellung in Form einer Plantafel, welche zeitgleich auch als Produktionsplan gilt. Dort sind die von Ihnen zuvor definierten Arbeitsgänge, Arbeitsplätze und Arbeitszeiträume aufgeführt. Drei weitere Ansichten erlauben Ihnen, einzelne Arbeits- bzw. Bauplätze zu belegen, ein Auslastungsdiagramm für die Gruppen einzusehen und die Arbeitsplatzkapazität durch Schichtkalender oder -modelle zu bestimmen.
Die Integration von Warehouse.pro ermöglicht die Ausgabe von Produktionsaufträgen und versichert die Materialbereitstellung durch die Kommissionierung für die Produktion. Zudem werden Sie benachrichtigt, sobald ein Produktionsauftrag fertiggestellt wurde.
Durch die Integration unseres Reporting.pro-Moduls können Sie anhand Ihrer Daten Business-Intelligence-, Pivot- und Grid-Auswertungen erstellen und diese in Excel exportieren. Dies erlaubt Ihnen Ihre Daten zu veranschaulichen, um diese besser auswerten zu können.
Ein PPS-System kann nahtlos mit anderen Unternehmenssystemen wie dem Lagerverwaltungssystem, dem Einkaufssystem oder dem Vertriebssystem integriert werden. Dadurch wird der Informationsfluss verbessert, Doppelerfassungen werden vermieden und die Effizienz der gesamten Unternehmensprozesse wird gesteigert. Die Hauptfunktionen eines PPS-Systems sind wie folgt:
Die sorgfältige Bewertung dieser Aspekte kann Unternehmen dabei helfen, das am besten geeignete PPS-System auszuwählen, das ihren spezifischen Anforderungen und Zielen entspricht und zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse beiträgt.
Durch die Optimierung der Produktionsprozesse und die Steigerung der Effizienz ermöglicht ein PPS-System Unternehmen, ihre Betriebskosten zu senken, die Lieferzeiten zu verkürzen, die Produktqualität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Es schafft eine solide Grundlage für ein erfolgreiches und effizientes Produktionsmanagement.
Die genauen Funktionen und Ziele eines PPS-Systems können je nach Anbieter und spezifischen Anforderungen eines Unternehmens variieren. Die sorgfältige Auswahl eines angepassten PPS-Systems ist relevant, um die gewünschten Ziele und Ergebnisse zu erreichen.
Auf Basis von SAP Business One bieten wir Ihnen eine von uns entwickelte Erweiterung als investitionssichere ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen. Diese ist voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ihre Vorteile sind: