Warehouse.pro mobile
Mobile Datenerfassung zur Lagerverwaltung

Zählen Sie noch oder scannen Sie schon? Warehouse.pro mobile ist das Modul für die professionelle Anbindung von mobilen Scannern auf der Basis von Android zur optimierten Lagerverwaltung. Verkürzen Sie Ihre Wege und vermeiden Sie Fehler beim Kommissionieren oder Wareneingang durch Validierung der gescannten Artikel. Warehouse.pro mobile ist komplett in SAP Business One integriert und ermöglicht somit auch das Buchen von Lagertransaktionen mit Serien- und Chargennummern sowie die Verwaltung von stellplatzgeführten Lägern.
Nutzen
- Voll integriertes Erweiterungsmodul zur SAP Business One
- Optimale Lagerorganisation durch Stellplatzzuordnungen
- Abbildung von verschiedenen Lagertypen wie z.B. Regallager, Flächenlager, etc.
- Mehrsprachige Oberfläche (aktuell Englisch und Deutsch verfügbar)
- Unterstützung aller SAP Business One Lagerprozesse mit mobilen Erfassungsgeräten der Zebra TC-Serie
- Über einen eigenen Webservice können beliebig viele Android-Scanner angebunden werden
- Zeitgewinn
- geringere körperliche Belastung für die Mitarbeiter
- weniger Fehler und Unfallanfälligkeit
- sinkende Kosten im Lagerbetrieb
- bessere Service Qualität für den Kunden
- geringere Lagerfläche
Funktionen
- Anmeldung der Mitarbeiter via PIN
- Verarbeitung von zusammengesetzten Barcodes wie GTIN (Global Trade Item Number) oder HIBC (Health Industry Bar Code)
- Wareneingang (auf Bestellung)
- Zusammenfassung mehrerer Bestellungen
- Papierlose Kommissionierung mit automatischer Lieferschein- oder Rechnungserstellung
- Bestandsumlagerungen zwischen und innerhalb der Läger
- Bestandsauskunft bei Auswahl eines Artikels oder Stellplatzes
- Inventur per Scanner mithilfe von zugewiesenen Zähllisten
- Verschiedene Einstellungen zur Mengenerfassung (Visuelle Prüfung, Mengeneingabe, Mehrfachscan etc.)
- Protokollierung der Buchungen (Wer hat was gebucht ?)
Voraussetzungen
- Flächendeckendes WLAN im Lagerbereich
- Zebra Android-Scanner der Baureihe TC
- (genaue Spezifikation ist vor dem Kauf abzustimmen)
- SAP Business One Indirect Access Lizenz
Warehouse.pro mobile ist vollständig in SAP Business One integriert und benötigt für die Buchung in der SAP eine Indirect Access-Lizenz.
Optionale Hardware: Zebra Scanner TC21/TC26
Die kostengünstigen Touch-Computer, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden, vereinfachen die tägliche Arbeit in der Lagerverwaltung und Fertigung. Die Produkte werden gescannt, automatisch im System erfasst und dort weiterverarbeitet.
Das minimiert die Fehleranfälligkeit und maximiert die Effizienz.
Die Scanner sind hochwertig verarbeitet und auf Langlebigkeit ausgelegt. Fallfestigkeit (Sturz auf Beton aus einer Höhe von 1,20 m) und eine IP67-Versiegelung schützen das Gerät auch bei harten Anforderungen. Zebra Scanner sind
mit 236 g echte Leichtgewichte und zuverlässig im Einsatz. Als zertifizierter Zebra-Partner beraten wir Sie gerne über die Einsatzmöglichkeiten modernster Scanner.


- Bestandsauskunft
Sehen Sie direkt mit den aktuellsten Daten, wo und mit welcher Menge ein Artikel auf Lager liegt.[/ezcol_1half] - Bestand auf Lagerplatz
Erhalten Sie direkt Auskunft darüber was und mit welcher Menge auf einem Lagerplatz liegt.[/ezcol_1half_end] - Kommissionierung
Kommissionieren Sie Waren für eine Bestandstransaktion. Auch eine direkte Weiterverarbeitung in einen Lieferschein oder eine Rechnung ist möglich. - Umlagerung
Lagern Sie Waren von einem oder mehreren Lagern oder Lagerplätzen auf ein anderes Lager oder anderen Lagerplatz um. - Wareneingang verräumen
Verräumung der gelieferten Waren in das Lager und auf Stellplätze. - Inventurfunktion
Zählen Sie in kürzester Zeit Waren in Ihrem Lager. Auch Stellplatzgeführte Lager, Chargen- oder Seriennummern können direkt mit passender Menge erfasst werden. - Bestellungen
Erstellen Sie Wareneingänge basierend auf Bestellungen Ihrer Lieferanten. - Ausgabe für Produktion
Buchung von lagerrelevanten Stücklistenkomponenten aus Produktionsaufträgen. - Eingang aus Produktion
Buchung von fertiggestellten Erzeugnissen aus der Produktion. - Ladungseinheit
Verarbeitung von logistischen Einheiten (z.B. Verpackungen, NVE, usw.) mit Ausdruck von Etiketten und Warenanhängern – nur in Verbindung mit dem Zusatz-Modul Ladungseinheiten.pro - Warenausgang
Buchung von ungeplanten Lagerabgängen. - Bestellanforderung
Das Modul Bestellanforderung ermöglicht dem Lageristen benötigen Bestand in das SAP zu melden. Dazu kann er einen oder mehrere Artikel auswählen und bestimmen, zu welchem Zeitpunkt auf welchem Lager ein bestimmter Bestand benötigt wird.
Anwendungsbilder der Erweiterung Warehouse.pro mobile
- Mobile Lagerverwaltung auf Basis von SAP Business One
- Artikel_hinzufügen – ohne Tastatur
- Mobile Datenerfassung: Artikel hinzufügen
- Warenausgang
- Umlagerung
- Mobile Datenerfassung: Menge mit Dateneingang aus Produktion
- Mobile Datenerfassung: Mengeneingang
- Mobile Datenerfassung: Materialbereitstellung
- Kommissionierungszeilen
- Kommissionierung
- Mengen suchen
- Kommissionierliste bearbeiten
- Mobile Datenerfassung: Kommissionierung
- Zählliste
- Inventur
- Produktionseingang
- Mobile Datenerfassung: Übersicht der Bestellzeile
- Mobile Datenerfassung: Bestellzeile
- Ausgabe für Produktion
- Mobile Datenerfassung: Bestellung
- Mobile Datenerfassung: Bestellanforderung
- Mobile Datenerfassung: Bestandsauskunft geöffnete Felder
- Mobile Datenerfassung: Bestandsauskunft ATP Liste
- Mobile Datenerfassung: Bestandsauskunft
- Mobile Datenerfassung: Lagerplatzbestand
Ist Warehouse.pro mobile etwas für Sie?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie mehr über diese SAP Business One Erweiterung, deren Einsatz und wie Sie Ihren Arbeitsalltag damit vereinfachen.