FAQ

Fragen rund um SAP Business One

SAP Business One ist ein ERP-System, welches Geschäftsprozesse miteinander verknüpft und Abläufe im Unternehmen transparent macht. Entscheidungen können so schneller getroffen und Fehler vermieden werden. 

ERP bedeutet Enterprise Resource Planning, d. h. di9e Ressourcenplanung eines Unternehmens. Es Diese Art von Software hilft Unternehmen dabei ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu integrieren. Folgende Funktionen umfasst ein ERP-System: 

  • Finanzbuchhaltung
  • Lagerwirtschaft
  • Produktion
  • Vertrieb
  • Kundenservice

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Integration der genannten Funktionen in einer einzigen Anwendung. Unternehmen können nämlich so ihre Daten sowohl effizienter verwalten als auch schnellere und faktenbasierende Entscheidungen treffen.

Der Vorteil von SAP Business One ist, dass die Software eine wesentlich bessere Übersicht über ihre Geschäftsprozesse ermöglicht. Unternehmensdaten werden effizienter verwaltet, so dass Entscheidungen schneller getroffen werden können. Zusätzlich lassen sich verschiedene Prozesse automatisieren. Manuelle Aufgaben, die meist sehr fehleranfällig sind, werden dann reduzieret. Das steigert die Effizienz und verbessert die Datenqualität innerhalb des Unternehmens.

Der Preis von SAP Business One hängt von vielen Faktoren ab. Relevant sind u.a. die Unternehmensgröße, die benötigten Funktionen, die Art der gewünschte Integration sowie die Implementierung (z.B. Cloud-basiert oder on-premise). Ein kleines Unternehmen kann bereits ab 1.140 Euro für ein grundlegendes ERP-System erhalten.

Die Lizenzkosten für SAP-Business One decken nicht nur die Kosten für die Software selbst ab, sondern auch für die Implementierung. Zusätzlich werden monatlich Wartungsgebühren berechnet.

Vor der Implementierung empfiehlt sich eine persönliche Bedarfsanalyse, um die notwendigen Funktionen und Integration zu kennen. Nur das ermöglicht ein gutes (und ehrliches) Preis-Leistungs-Verhältnis.  

SAP Business One ist durch das Bausteinprinzip nicht teuer. Bereits sehr kleine Firmen können mit einer Softwarelösung ab 1.140 Euro starten. Der Vorteil ist, dass es sich bei SAP Business One nicht um Insellösungen handelt, die mehr oder weniger gut miteinander kommunizieren. Es ist eine aufeinander abgestimmte ERP-Lösung, die investitionssicher ist, dass sie auch langfristig immer wieder erweitert werden kann. Das spart sowohl Implementierungskosten als auch unnötige Ausfälle des Betriebs im Unternehmen. 

Fragen rund um Wrede

Nein, denn wir kennen all unsere Kunden persönlich und möchten Ihnen immer den bestemöglichsten Service bieten. Ein Callcenter wäre deshalb kontraproduktiv. 

Ja. Sie lernen Ihren Ansprechpartner persönlich kennen. Dieser ist dann für Sie zuständig. Ein Wechsel von Ansprechpartnern vermeiden wir. So können wir sicherstellen, dass Sie einen Ansprechpartner haben, der Sie und Ihr Unternehmen kennt. 

Wir sind deutschlandweit mit vier Standorten vertreten. Diese befinden sich in Arnsberg, Köln, Gütersloh und Karlsruhe. 

Ein SAP Goldpartner ist ein Unternehmen, das von SAP als besonders kompetent und erfahren in der Implementierung und dem Support von SAP-Lösungen ausgezeichnet wurde. Diesen Status erreichen nur  Unternehmen, die bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • eine hohe Anzahl von erfolgreich abgeschlossenen Projekten
  • eine hohe Anzahl zertifizierter Mitarbeiter, die sich kontinuierlich rezertifizieren müssen
  • eine enge Zusammenarbeit mit SAP

Innerhalb der SAP-Partnerlandschaft genießen Goldpartner einen hohen Status und erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Vorteilen. Qualitativ hochwertige Lösungen und ein umfangreiches Serviceangebot resultieren daraus und bieten einen deutlichen Vorteil für die Kunden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner