Durch die Digitalisierung werden sich die Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen untereinander deutlich einfacher und besser informieren können und das auch nachweislich. Der Informationsstand sowie die Kommunikation verbessern sich, dadurch sind alle viel besser informiert.
Das bedeutet für die einzelnen Mitarbeiter, wie für das mittelständische Unternehmen deutlich weniger Konflikte, erheblich weniger Missverständnisse und dadurch eine wesentlich angenehmere interne Zusammenarbeit. Die Belegschaft wird mit SAP Business One ein besseres Gefühl haben und dadurch im Unternehmen ein deutlich höheres Level leisten, was letztlich auch allen Spaß macht. Bei wichtigen Themen, die mit SAP Business One delegiert werden und auch gerade im Alltag bei den kleinen Sachen gibt es deutlich mehr Transparenz.
Der Vorgesetzte weiß, dass der Mitarbeiter A, B, C sowie die und die Abteilung haben ganz klar die Anweisung / die Aufgabe bekommen, somit haben Sie Rechtssicherheit und die Gewissheit, dass alle wirklich die Information bekommen haben und das auch nachweislich.
Mittelständische Unternehmen investieren mit SAP Business One ERP in die Bereiche Führung, in Führungskompetenz und in die Vereinfachung ihrer Führungsabläufe. Das kommt daher, weil SAP Business One zuverlässige Zahlen liefert und die Unternehmen schnell auf diese zugreifen können.
Somit sind Führungskräfte mit SAP Business One ERP in der Lage, das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Maschinen deutlich besser zu leiten und die Ressourcen optimal einzusetzen. Hierdurch entsteht ein immenser Wettbewerbsvorteil.
Die IDC-Umfrage zu Erfolgsstrategien für Wachstum (September 2022) wurde von SAP beauftragt und umfasste 1.537 Befragte. IDC Custom Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von Marktanalysen, Beratungsservices und Veranstaltungen in verschiedenen Technologiemärkten. Folgende Verbesserungen durch die Einführung eines ERP-Systems werden von Unternehmen angestrebt:
Die ERP-Unternehmenslösung SAP Business One vereint alle Kernfunktionen mittelständischer Unternehmen und unterstützt unter anderem folgende Bereiche. Führungskräfte wie Mitarbeiter im Mittelstand können dank des ERP-Systems Informationen effektiver verarbeiten und somit fundierte Geschäftsentscheidungen zeitnah und transparent treffen.
Die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit. Dank der Automatisierung von Geschäftsprozessen erhalten Sie Informationen in Echtzeiten. So können Sie tagesaktuell alle Bereiche Ihres Unternehmens betrachten, Probleme frühzeitig erkennen und somit rechtzeitig und transparent handeln.
Schnell wachsende Unternehmen stehen vor vielen Herausforderungen. Eine ERP-Software hat dabei die Aufgabe alle Abteilungen intelligent zusammenzuführen, um die Kommunikation innerhalb des Unternehmens deutlich zu verbessern.
Wenn Sie neue Märkte expandieren möchten, eignet sich eine Unternehmenssoftware, die sie weltweit unterstützt. Unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse lassen sich einfach zusammenführen, so dass Ihre Niederlassungen und die Zentrale immer bestens vernetzt sind.
Mit SAP Business One definieren Sie Geschäftsprozesse für alle Unternehmensbereiche. Das verbessert die Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Abteilungen innerhalb Ihrer Organisation, denn alles ist miteinander verbunden. Die sofortige Auswertung von anschaulichen und verständlichen Analysen sowie Berichten gibt jederzeit über den Ist-Zustand Auskunft.
Erfahren Sie, wie Wrede und SAP Business One Ihr Unternehmen transparent und erfolgreich macht.
Große Leistung zum kleinen Preis: SAP Business One, Version für SAP HANA, unterstützt Sie dabei, sicher und nachhaltig zu wachsen. Selbst enorm steigende Datenmengen analysieren Sie im Handumdrehen. So beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse und vereinfachen gleichzeitig die IT-Landschaft. Für effizienteres Arbeiten.
Die Funktionen:
Die grundlegende Idee hinter Cloud-Computing ist es, klassische Produkte zu Webservices umzuwandeln. Cloud-Computing ist dabei kein fester Produktbegriff, sondern umfasst unterschiedliche Computing-Aspekte, wie Netzwerkinfrastruktur, Software und Datenspeicherung. Führen Sie SAP Business One Cloud in Ihrem Unternehmen ein und profitieren Sie schon heute von der Lösung von morgen.
Ihre Vorteile bei der Nutzung von SAP Business One Cloud:
Mit dem Integrationsserver SAP B1i binden Sie Ihr Unternehmen an fast alle beliebigen Datenquellen an. Ein klassisches Einsatzgebiet von SAP B1i ist die Integration von Vertriebsniederlassungen zur Harmonisierung von Daten, Konsolidierung der Finanzdaten, Standardisierung von Geschäftsprozessen, oder der Optimierung von Lieferketten. Daneben lassen sich weitere Softwareanwendungen und Datenquellen wie E-Commerce-Lösungen, CRM-Systeme, Microsoft Exchange oder Outlook, mobile Geräte wie Smartphones, Word oder Excel, Zeiterfassungssysteme, Telefonie, Kassensysteme, Social Networks, cloudbasierte Dienste und Lieferantensysteme anbinden. Mit SAP B1i reduzieren Sie die Anzahl wartungsintensiver Schnittstellen innerhalb Ihres Unternehmens und sparen nachhaltig Ressourcen ein.
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen rund um Wrede, SAP Business One und unsere Erweiterungen sowie individuellen Trainingsangeboten und Bewerbungen. Klicken Sie auf den jeweiligen Reiter, um die passenden Kontaktdaten zu erhalten. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.