Ziel:
Umgesetzt mit:
Branche:
Die Friedhelm Selbach GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 70 Arbeitsplätzen. In Radevormwald werden auf rund 5.200 qm Kühl- und Ausschanksysteme für jeden Bedarf gefertigt. Besonders stolz ist man auf die Entwicklung von kundenspezifischen Anlagen.
Bekannt sind die hergestellten Heißgetränkegeräte für Glühwein, Jagertee, Punsch oder Kakao, die auf fast allen Weihnachtsmärkten zu finden sind. Die Herstellung basiert auf einer ausgereiften Technik und hochwertigsten Fertigungsmaterialien. Mit gut 12.000 Stück Produktionseinheiten pro Jahr war die Ablösung der vorhandenen Comet Lösung zu einem ganzheitlichem ERP System erforderlich, das perfekt auf die Erfordernisse des Unternehmens anwendbar ist.
Aus diesem Grund wurde 2016 auf SAP Business One umgestellt. Um die ausgezeichnete Qualität unserer Kühlgeräte zu gewährleisten ist es uns wichtig, unsere Produkte von der Entwicklung, über die Herstellung bis hin zum Vertrieb lückenlos und eigenständig verfolgen zu können. Die Herausforderung bei der Umstellung waren die komplexen Anforderungen im Bereich der Lagersteuerungen. Zum Beispiel mussten das automatisierte Hochregallager und das Trumpf System mit der automatischen Waage und dem Blechlager angebunden werden. SAP Business One ist bei der Friedhelm Selbach GmbH durchgängig an 45 Arbeitsplätzen im Einsatz: Einkauf, Produktion, Lager, Versand, Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung inkl. Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung.
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen rund um Wrede, SAP Business One und unsere Erweiterungen sowie individuellen Trainingsangeboten und Bewerbungen. Klicken Sie auf den jeweiligen Reiter, um die passenden Kontaktdaten zu erhalten. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.