Ziel:
Umgesetzt mit:
Branche:
bestbion dx, ein innovatives Kölner Distributionsunternehmen mit der Spezialisierung auf mikrobiologische Labordiagnostik, setzt für alle Belange des Geschäftsbetriebs auf SAP Business One als zentrales ERP-System. Dabei war entscheidend, dass es mit seinen Funktionalitäten für die Verwaltung von Artikelchargen und Seriennummern sowie der Rückverfolgbarkeit vom Lieferant bis hin zum Kunden, die in unserem Geschäftsbereich gesetzlich vorgeschriebenen Features bietet.
Die komplette Verwaltung von Trocken- und Kühllägern wird mit jeweils einer Stellplatzverwaltung, ebenfalls über SAP Business One abgebildet. Um Prozesse innerhalb der Lagerlogistik zu verbessern, wurde 2018 die Warehouse.pro mobile Software eingeführt. Besonders Abläufe im Wareneingang, bei denen häufig hunderte Artikelpositionen erfasst werden müssen, sind durch das Scannen zusammengesetzter GTins deutlich optimiert worden. Zudem können Kundenaufträge mithilfe der „unscharfen“ Kommissionierung schneller und präziser bearbeitet werden.
Seit 2019 nutzt der Außendienst des Unternehmens den SAP Fieldservice. Hier werden für den Vertrieb relevante Daten wie Artikelauskünfte, Bestände, Kundendaten, Aufträge & Opportunities direkt Vorort beim Kunden auf Mobilgeräten abgefragt bzw. erfasst. Durch die neue und optimierte Belegsteuerung des Coresuite Country Packages werden die Bearbeitungszeiten der Auftragsverarbeitung mehr als halbiert.
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen rund um Wrede, SAP Business One und unsere Erweiterungen sowie individuellen Trainingsangeboten und Bewerbungen. Klicken Sie auf den jeweiligen Reiter, um die passenden Kontaktdaten zu erhalten. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.