Wrede Gemeinsam
Gutes noch besser
machen.

Dungestraße 84
59757 Arnsberg-Herdringen

+49 (2932) 20 397-0
info@wredegmbh.de

Plötzlich einfach: Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit SAP Business One

vom 24. März 2023

SAP Business One ist das ERP-System (Enterprise Resource Planning) für den Mittelstand. Es handelt sich dabei um eine Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse wie Buchhaltung, Personalwesen, Einkauf, Marketing, Vertrieb und Produktionsplanung integriert. Insbesondere in der Produktionsplanung und Produktionssteuerung kann solch ein ERP-System erhebliche Vorteile bieten.

Bessere Produktionsabläufe dank genauer Planung

Einer der größten Vorteile von SAP Business One in der Produktion ist die verbesserte Planungsgenauigkeit. Mit einem ERP-System haben Sie einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Ressourcen und können Produktionspläne entsprechend erstellen. Die Software hilft Ihnen, Engpässe in der Lieferkette rechtzeitig zu identifizieren und Probleme im Produktionsprozess zu vermeiden. Außerdem lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und somit die Produktivität steigern.

Automatisch überprüft: Verfügbarkeiten des Materials

Ein weiterer Vorteil eines ERP-Systems ist die Möglichkeit, Bestellungen und Materialien automatisch zu verfolgen. Wenn eine Bestellung eingeht, kann das System automatisch überprüfen, ob genügend Materialien vorhanden sind, um den Auftrag auszuführen. Wenn nicht, kann es automatisch Materialien nachbestellen und den Fortschritt der Bestellung verfolgen. Dies kann zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis führen, da die manuelle Überwachung von Bestellungen und Materialien vermieden wird.

Kommunikation: Alle sprechen die gleiche Sprache

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen. Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf dieselben Echtzeit-Informationen und können den Status von Bestellungen und Produktionsprozessen in Echtzeit überprüfen. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlkommunikationen und Missverständnissen, die zu Verzögerungen und Fehler führen können. Fehler, die viel Geld kosten können.

Kosten senken dank eines optimalen Lagerbestands

Der Einsatz von SAP Business One ermöglicht also durch die Optimierung der Produktionsplanung und Produktionssteuerung die Reduzierung von Material- und Arbeitskosten, denn die Software hilft Bestellungen und Inventar zu verwalten. Überbestände werden so minimiert, denn der Lagerbestand wird stets überwacht. Wenn Waren fehlen, wird eine Mitteilung verschickt, dass Handlungsbedarf besteht.

Fazit

Ein ERP-System wie SAP Business One bietet in der Produktionsplanung und Produktionssteuerung eine Reihe von Vorteilen. Sei es die verbesserten Planungsgenauigkeit, die zentrale Kommunikation bis hin zur Kosteneinsparung. Um die Produktivität und Rentabilität in der Produktion langfristig zu steigern, lässt sich bereits für wenig Invest eine schnelle und zuverlässige Softwarelösung implementieren. Wrede bietet mit dem Erweiterungsmodul PPS.pro die Möglichkeit SAP Business One auf ein neues Level zu heben. Wir beraten Sie hierzu gerne.

SAP Business One Partner – Ihr Kontakt zu Wrede

Gerne beantworten wir all Ihre Fragen rund um Wrede, SAP Business One und unsere Erweiterungen sowie individuellen Trainingsangeboten und Bewerbungen. Klicken Sie auf den jeweiligen Reiter, um die passenden Kontaktdaten zu erhalten. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.