Website-Icon Wrede GmbH | SAP Business One

10 Ziele, die kleinere und mittelständische Unternehmen verfolgen

Schnellere Entscheidungen in Unternehmen treffen und Ziele definieren
Meetings effektiv gestalten mit transparenten Informationen

10 Ziele, die kleinere und mittelständische Unternehmen verfolgen

Was wollen Sie erreichen? Was sind Ihre Ziele? Meist haben kleinere und mittelständische Unternehmer die gleichen Ziele, wenn es um die Unternehmensentwicklung geht. Im Zuge der Oxford-Economics-Forschungsstudie „Digital, resilient und erfahrungsgesteuert: Wie kleine und mittelständische Unternehmen sich auf die neue Wirtschaft vorbereiten können“ wurden 2.000 Unternehmensexperten aus 19 Ländern befragt, welche Ziele sie verfolgen. Alle Teilnehmer stammen aus Unternehmen mit weniger als 1.000 Beschäftigten. Ausgewertet wurden 10 Ziele, die kleine und mittelständische Unternehmen verfolgen. Diese sind:

Optimieren Sie Ihre geschäftlichen Kernfunktionen, um rechtzeitig über Risiken informiert zu sein und schneller als Ihr Wettbewerber Markterkenntnisse zu gewinne. So können Sie jederzeit flexibel auf neue Anforderungen reagieren. Zusätzlich lernen Sie Ihre Kunden neu kennen und seine Bedürfnisse besser verstehen, sodass Informationen auf die jeweilige Zielgruppe optimal zugeschnitten sind. Gezielte Interaktionen sind sowohl für die Kunden als auch für die eigenen Mitarbeiter sinnvoll, denn Frust über unnötige Werbung kommt gar nicht mehr auf. Mit einer ERP-Software, die all diese Punkte berücksichtigt, kann auch Ihr Unternehmen gesund und schnell wachsen.

Die mobile Version verlassen